Langlauf-Rennen - die Ergebnisse
Langlaufen ist ein Sport, der jedes Jahr zahlreiche Besucher auf die Loipe lockt. Sie haben ein Langlauf-Rennen verpasst? Dann finden Sie ganz unten die Ergebnisse des Vasalaufs sowie des Volkslanglaufs der letzten Jahre. Interessiert? Auch dieses Jahr finden die beliebten Langlauf-Rennen statt!
Infos und Details zu den Veranstaltungen
Eine gesunde Sportart
Skilanglauf ist eine nordische Wintersportart, bei der man sich auf Skiern sowohl abwärts als auch horizontal und bergauf bewegt. Bei dieser Sportart wird mit kräftigen Rückstößen gearbeitet, die die Langläufer durch den Schnee bringen. Da dabei beinah alle Muskeln des Körpers in Einsatz kommen, ist es eine sehr gesunde Sportart für Jung und Alt. Skilanglauf gibt es im sogenannten klassischen Stil und freien Stil, auch Skating genannt. Der klassische Stil war bis Mitte der 1980er Jahre der einzige Langlauf-Stil, dann kam die Skating-Technik hinzu. Diese unterscheidet sich von der klassischen Technik durch eine bestimmte Art von Schritt, der auch beim Eislaufen verwendet wird.
Langlauf-Rennen werden in Altersklassen eingeteilt. Von Knirpsen über Kinder bis hin zu Jugendlichen und Erwachsenen kann jeder mitmachen, der das Langlaufen beherrscht. Der VASA-Lauf findet auf der Joglland-Loipe statt und ist 50 Kilometer lang. Im klassischen Stil laufen die Teilnehmer fünfmal eine 10-km-Runde ab, beim Skating sind es achtmal 7 Kilometer. Der Volkslanglauf wird ebenfalls auf der Loipe in St. Jakob im Walde abgehalten und ist je nach Klasse zwischen zwei und 21 Kilometer lang.
Die offiziellen Ergebnisse der Langlaufrennen
Die Ergebnisse für das Jahr 2023 werden nach Ablauf der Veranstaltung zeitgerecht online gestellt.